Wenn Sie neu im Intervallfasten sind oder darüber nachdenken, es einmal auszuprobieren, stoßen Sie möglicherweise auf widersprüchliche Informationen über Knochenbrühe. Während einige Quellen sagen, dass das Trinken von Knochenbrühe das Fasten unterbricht, sagen andere, dass es in Ordnung ist, während des Fastens zu trinken.
Welchen Rat sollten Sie also befolgen?
Hier ist unsere Meinung zu Knochenbrühe und Fasten.
Was ist intermittierendes Fasten?
Um zu verstehen, wie Knochenbrühe ein Fasten unterbrechen kann, müssen Sie intermittierendes Fasten verstehen.
Bei dieser Ernährungsweise wechseln sich Fastenphasen mit Essenszeiten ab. Je nach Ihren Zielen können Sie sich für eine Ernährungsweise mit langen oder kurzen Fastenphasen entscheiden.
Die beliebteste Form des intermittierenden Fastens ist die 16:8-Methode. Bei dieser Fastenform fastet man 16 Stunden lang und hat eine Essensperiode von 8 Stunden. Manche Fastenperioden dauern bis zu 48 Stunden.
Zu den potenziellen Vorteilen des intermittierenden Fastens gehören:
- Gewichtsverlust
- Gehirngesundheit
- Reduzierte Insulinresistenz
- Reduzierte Entzündung
- Reduziertes Krebsrisiko
- Herz-Kreislauf-Gesundheit
Wird Knochenbrühe Ihr Fasten unterbrechen?
Um es einfach auszudrücken: Ja. Technisch gesehen unterbricht alles, was Kalorien enthält, das Fasten.
Beim intermittierenden Fasten ist es üblich, sehr kalorienarme Getränke wie schwarzen Kaffee oder Tee mit weniger als fünf Kalorien pro Portion zuzulassen. Knochenbrühe enthält 31 Kalorien pro Tasse.
Die Kontroverse dreht sich jedoch um die Wechselwirkung zwischen Knochenbrühe und Fasten.
Obwohl das Fasten unterbrochen wird, besteht das Ziel des intermittierenden Fastens in der Regel darin, den Körper in einen Zustand der Fettverbrennung zu versetzen. Knochenbrühe kann dabei während eines längeren Fastens helfen, weshalb manche sagen, dass es in Ordnung ist, im gesättigten oder nüchternen Zustand zu trinken.
Warum ist Knochenbrühe gut zum Fastenbrechen?
Auch wenn Sie Ihr Fasten mit Knochenbrühe brechen, müssen Sie die Vorteile des Fastens nicht verpassen. Tatsächlich könnte das Fastenbrechen mit Knochenbrühe alle potenziellen Vorteile des Fastens unterstützen.
Knochenbrühe ist kalorienarm
Wie bereits erwähnt, ist Knochenbrühe sehr kalorienarm (30 Kalorien pro Tasse). Da sie außerdem eine klare Flüssigkeit ist, hilft sie Ihrem Körper sanft aus dem Fastenzustand.
Das ist wichtig, denn nach einer langen Zeit ohne Essen kann man leicht zu viel essen. Wenn sich Ihr Körper an das Fasten gewöhnt, werden Sie lernen, dass es am besten ist, das Fasten mit etwas Leichtem zu brechen.
Knochenbrühe ist nährstoffreich
Knochenbrühe ist außerdem reich an Nährstoffen. Jede Tasse enthält etwa 5 Gramm Eiweiß sowie geringe Mengen an Kalzium, Eisen und Kalium. Knochenbrühe kann außerdem eine gute Kollagenquelle sein, die gut für Muskeln, Knochen und Gelenke ist.
Knochenbrühe ist keto-/kohlenhydratarm
Einfache Knochenbrühe enthält wenig bis keine Kohlenhydrate. Wenn Sie intermittierendes Fasten nutzen, um Ihren Körper in Ketose zu versetzen, hilft Ihnen Knochenbrühe, ihn in diesem Zustand zu halten.
Knochenbrühe kann den Schlaf fördern
Knochenbrühe kann beim Einschlafen helfen. Bei der Herstellung von Knochenbrühe setzt der Knochen bestimmte Nährstoffe frei. Glycin ist eine häufig in Knochenbrühe enthaltene Aminosäure, die tatsächlich beim Einschlafen helfen kann.
Warum ist das beim Fasten wichtig? Weil Fasten den Körper etwas belastet, was es manchen Menschen erschwert, einzuschlafen und durchzuschlafen. Ein wenig Knochenbrühe vor dem Schlafengehen kann die Schlafqualität verbessern.
Was ist ein Knochenbrühe-Fasten?
Bei einem Knochenbrühe-Fasten handelt es sich im Grunde genommen um intermittierendes Fasten, allerdings trinken Sie zusätzlich über den Tag verteilt regelmäßig Knochenbrühe als Mahlzeitenersatz.
Dadurch wird Ihr Körper in einem Zustand der Fettverbrennung gehalten und Sie werden gleichzeitig mit Proteinen und Fetten versorgt. Die Einnahme kleiner Mengen Protein und Fett über den Tag verteilt kann dazu führen, dass Sie während des Fastens weniger Hunger verspüren.
Es ist möglich, dass Knochenbrühe andere Vorteile des Fastens verstärkt, wie etwa eine verbesserte Blutzuckerkontrolle und eine verringerte Entzündung.
Einige der bekanntesten Vorteile einer Knochenbrühe-Kur wirken sich auf den Darm aus. Knochenbrühe ist reich an Glutamin und anderen Nährstoffen, die die Darmwand stärken und Entzündungen lindern.
Eine Verbesserung der Darmgesundheit durch eine Knochenbrühe-Fastenkur kann auch Ihr Immunsystem stärken.
Natürlich bedeutet das Ersetzen von Mahlzeiten durch Knochenbrühe, dass Ihre Kalorienaufnahme während des Fastens extrem niedrig ist. Dies kann für manche Menschen gefährlich sein, insbesondere bei geringem Körpergewicht oder bestimmten Erkrankungen wie Diabetes oder Schilddrüsenunterfunktion.
Fasten kann außerdem das Risiko erhöhen, während des Trainings ohnmächtig zu werden oder sich eine Verletzung zuzuziehen.
Kann man mit einer Knochenbrühe-Diät abnehmen?
Im Allgemeinen ja.
Fasten kann im Allgemeinen beim Fettabbau helfen. Darüber hinaus führt ein Knochenbrühe-Fasten wahrscheinlich zu einem Kaloriendefizit, insbesondere wenn Sie aktiv bleiben.
Allerdings ist ein Gewichtsverlust, den Sie mit einer Knochenbrühe-Diät erzielen, möglicherweise nicht nachhaltig. Sobald Sie das Fasten beenden und wieder eine normale Ernährung aufnehmen, steigt Ihre Kalorienaufnahme.
Auch ein Knochenbrühe-Fasten über einen längeren Zeitraum ist wahrscheinlich nicht nachhaltig. Am besten verwendest du eine abgewandelte Version, die es dir ermöglicht, mehr normale Lebensmittel einzubeziehen, wenn du planst, diese Art des Fastens über einen längeren Zeitraum durchzuführen.
Das Fazit
Obwohl es einige Kontroversen um Knochenbrühe und intermittierendes Fasten gibt, enthält Knochenbrühe Kalorien und unterbricht technisch gesehen das Fasten.
Der Verzehr von Knochenbrühe wird die Vorteile Ihres Fastens jedoch wahrscheinlich nicht beeinträchtigen. Knochenbrühe unterstützt die Ketose und hilft Ihrem Körper, Fett zu verbrennen. Sie ist außerdem reich an Glycin, Kollagen und anderen Nährstoffen, die mehrere Vorteile bieten.
Knochenbrühe ist so wohltuend, dass sie in eine eigene Form des intermittierenden Fastens integriert wurde – das Knochenbrühe-Fasten. Obwohl diese Art des Fastens viele potenzielle Vorteile bietet, darunter Gewichtsverlust, ist sie möglicherweise nicht für jeden nachhaltig.