Protein
Was ist rohes veganes Proteinpulver?
Heutzutage gibt es viele vegane Proteinpulver auf dem Markt, und einige dieser Produkte werden als „rohes“ Proteinpulver bezeichnet. Was genau ist das und welche Vorteile bietet es?
WeiterlesenBraunes Reisprotein im Vergleich zu anderen pflanzlichen Proteinen
Brauner Reis gilt als Quelle für Stärke und Ballaststoffe, ist aber auch eine gängige Proteinpulverform. Welche Vorteile bietet Reisproteinpulver und wie schneidet es im Vergleich ab?
WeiterlesenEine gefährliche Zutat, die Sie nicht in Ihrem braunen Reisprotein haben möchten
Viele Menschen gehen davon aus, dass brauner Reis ein sicheres und gesundes Nahrungsmittel ist. Doch brauner Reis und Reisprotein enthalten häufig eine gefährliche Zutat – welche?
WeiterlesenIst das Protein in pflanzlichem Proteinpulver denaturiert?
Denaturierung ist ein häufiges Problem bei der Suche nach dem besten Proteinpulver. Doch was bedeutet Denaturierung wirklich und sind pflanzliche Proteinpulver auch denaturiert?
WeiterlesenErbsenprotein vs. Hanfprotein
Es gibt viele pflanzliche Proteinpulver, aber die Frage, ob Hanfprotein oder Erbsenprotein besser ist, wird immer noch diskutiert. Hier sind die wichtigsten Unterschiede.
WeiterlesenWie Erbsenprotein helfen kann, hohen Blutdruck zu senken
Erbsenprotein wird oft unterschätzt. Obwohl es eine hervorragende Proteinquelle ist, zeigen neuere Studien, dass Erbsenproteinpulver auch bei der Senkung von Bluthochdruck helfen kann. So funktioniert es.
WeiterlesenProtein in Spinat vs. Proteinpulver
Spinat hat in letzter Zeit aufgrund seines recht beeindruckenden Proteingehalts große Aufmerksamkeit erregt – insbesondere bei Veganern und Vegetariern. Wie ist das Protein in Spinat im Vergleich zu anderen Proteinquellen?...
Weiterlesen
